Was ist Reittherapie?

Die Reittherapie oder modern das therapeutische Reiten stellt eine Vernetzung von Psychologie, Medizin und Sport dar.

Gefördert werden Gleichgewicht und Beweglichkeit, Konzentration und Merkfähigkeit, Aufbau von Vertrauen, sowie Kommunikation und Kontaktfähigkeit.

Tiere als Co-Therapeuten

Die Therapie mit Pferden zeigt enorme Erfolge bei Kindern wie Erwachsenen.

Menschen mit geistig/körperlichen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen lernen durch die Reittherapie mit Pferden umzugehen, sie zu pflegen, erleben Spiel, Spaß und Freude, die Sinne werden stimuliert und die weiche Schaukelbewegung auf dem Pferderücken setzt Glückshormone frei.

Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Dieses Sprichwort findet seinen tieferen Sinn in der Erfüllung dessen, was wir uns am meisten wünschen, nämlich Sicherheit, Geborgenheit und Sich-tragen-lassen.

Wie komme ich zur Reittherapie?

Ales Heilpraktikerin und ausgebildete, im Oktober 22 zertifizierte Reittherapeutin mit langjähriger Reiterfahrung, auch als Reitlehrerin, ist es mir ein tiefes Anliegen Kindern und Erwachsenen mit und ohne Behinderung die Faszination des Pferdes näher zu bringen.

Preise und Fördermöglichkeiten

Eine Kostenübernahme für Reittherapie ist in Sonderfällen möglich.

Als Ansprechpartner kommen neben Krankenkasse auch das Sozialamt, das Jugendamt und die Pflegekasse in Frage.

Sprechen Sie mich an, damit wir gemeinsam die Anträge dafür ausfüllen können.

Ansonsten kostet eine Einheit bis Oktober 22 mit 60 min. 50€ und ab November 22 60 € ( inklusive der Nutzung des Pferde ).

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.